Die Nachfrage nach Schweizer Natursteinen ist gross, denn RISCHI STEINE werden überall gebraucht – beispielsweise für Bachverbauungen, Hochwasserschutzprojekte oder in Umgebungsgestaltungen verschiedenster Art. Durch detaillierte Vorabklärungen und geologischen Untersuchungen ist die Fallegger AG im Gebiet Rischi, oberhalb von Sarnen (OW), fündig geworden. Dank einer mehrjährigen Projektentwicklung und der guten Zusammenarbeit mit den öffentlichen Behörden konnte eine ursprüngliche Idee als Grossprojekt realisiert werden. Mit modernsten Abbaugeräten und geschulten Mitarbeitern werden im Gebiet Rischi in den nächsten Jahren rund 1.2 Millionen Tonnen hochwertiger Naturstein abgebaut. Dies entspricht einem Volumen von 800’000 Kubikmetern besten RISCHI STEINEN.
30 Mio. Jahre v. Chr.
Die Alpen entstehen. Mutter Natur startet die Produktion von RISCHI STEINEN.
Bis 2016 gibt es schliesslich eine Menge zu tun.
400 n. Chr.
Erste Völkerwanderungen besiedeln die Schweiz und setzen ihren Fuss auf RISCHI STEINE.
Ein kleiner Schritt für den Mensch, ein grosser Schritt für RISCHI STEINE.
1960
Zum ersten Mal baut man RI SCHI STEINE in kleinen Mengen ab – in Handarbeit.
Zwei Jahre später werden «The Rolling Stones» gegründet.
2006
Die Fallegger AG entdeckt den hochwertigen Rohstoff und erforscht das mögliche Abbaugebiet.
2007
Um die Machbarkeit und Sicherheit zu prüfen, finden mehrere Begehungen des Steinbruchs mit der Eidgenössischen
Natur- und Heimatschutzkommission, dem Kanton und der Gemeinde statt.
2014
Die steinharte Arbeit beginnt: Die Fallegger AG erhält die Baubewilligung sowie die Freigabe für die erste Rodungsetappe.
Das Abbaugebiet wird feinerschlossen und die oberste Deckschicht abgetragen.
2015
Nationale Markteinführung: Die ersten RISCHI STEINE werden abgebaut und härtesten Qualitätsprüfungen unterzogen.
Die Steine sind ab sofort erhältlich.
2016
Aufgrund der hervorragenden Steinqualität ist die Verwendung des Rohstoffs sehr vielseitig.
Abklärungen zeigen, dass sich RISCHI STEINE auch zum Bohren und Spalten eignen.
Der Rohstoff im Rischi ist ein hochwertiger Quarzsandstein aus der Gubersandstein-Formation. Der Gubersandstein hat sich zu Beginn der Alpenfaltung entwickelt und beinhaltet einen beigen und schwarzen Kalkstein, zahlreiche glasige Quarzkörner und verschiedene granitische Gesteinsbruchstücke. Die dunkelgrau bis schwarze Struktur weist eine exzellente Druckfestigkeit sowie eine hohe Adhäsionskraft auf und ist extrem frostbeständig. RISCHI STEINE erfüllen die höchsten Qualitätsanforderungen und überzeugen in allen Belangen
Download Preisliste:
RISCHI STEINE - Preisliste 2023 Private
Preisliste für Unternehmer: auf Anfrage - hier klicken
Hier RISCHI STEINE Bestellen
Kerns, MFH Quartana - Gartenbeete und Natursteinmauer
Sachseln, MFH Belvoir - Natursteinmauer
Wolfenschiessen, MFH - Privatgarten
Meggen, Seepromenade - Gestaltung Gehweg
Sarnen, Einfamilienhaus - Umgebungsgestaltung
Schüpfheim, Brüggmösli - Blocksteinmauer
Giswil, Stafelschwand - Instandstellung Zufahrtstrasse
Schüpfheim, Strittlibach - Hochwasserschutz
Engelberg, Engelbergeraa - Bachverbauung 1. Etappe
Kerns, Fabrik Kernser Edelpilze - Natursteinmauer
Brunos Best AG - Neubau Verwaltungs- und Produktionsgebäude
Giswil, Rüteli - Mauer Mehrfamilienhaus
Hergiswil, Steinibach - Bachverbauung 5. Etappe
Sarnen, Strasseneinfahrt - Natursteinmauer
Stalden, Hintergraben - Bachverbauung
Stalden, Stockenmatt - Natursteinmauer
RISCHI STEINE sind vielseitig einsetzbar. Gerne zeigen wir Ihnen unseren Steinbruch und erklären Ihnen alles über die vielen Vorteile unserer steinharten Produkte. Egal, ob Sie direkt bestellen möchten oder weitere Informationen benötigen, wir sind jederzeit für Sie da. Füllen Sie einfach das Online-Fomular aus oder rufen Sie uns direkt an.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Rischi Steine AG · Kägiswilerstrasse 31 · CH-6060 Sarnen
+41 41 666 25 15 · kontakt@rischi.ch
STANDORT STEINBRUCH:
1.5 km oberhalb von: Ebenmatt 1 · 6063 Stalden (Sarnen, OW)
ÖFFNUNGSZEITEN STEINBRUCH:
Winter: 15.01.2023 - 19.03.2023 / 01.11.2023 - 20.12.2023
Mo - Fr 7.45 - 12.00 / 13.00 - 17.00 Uhr
Sommer: 20.03.2023 - 31.10.2023
Mo - Fr 6.45 - 12.00 / 13.00 - 17.00 Uhr
Standort Büro:
Rischi Steine AG · Kägiswilerstrasse 31 · CH-6060 Sarnen
+41 41 666 25 15 · kontakt@rischi.ch · rischi.ch
"Fachartikel: Zentralschweizer Naturstein - dergartenbau"
(Quelle: dergartenbau 21.11.2019)