Menu

Projekt

Abbauen, Einbauen, Aufbauen.

Die Nachfrage nach Schweizer Natursteinen ist gross, denn RISCHI STEINE werden überall gebraucht – beispielsweise für Bachverbauungen, Hochwasserschutzprojekte oder in Umgebungsgestaltungen verschiedenster Art. Durch detaillierte Vorabklärungen und geologischen Untersuchungen ist die Fallegger AG im Gebiet Rischi, oberhalb von Sarnen (OW), fündig geworden. Dank einer mehrjährigen Projektentwicklung und der guten Zusammenarbeit mit den öffentlichen Behörden konnte eine ursprüngliche Idee als Grossprojekt realisiert werden. Mit modernsten Abbaugeräten und geschulten Mitarbeitern werden im Gebiet Rischi in den nächsten Jahren rund 1.2 Millionen Tonnen hochwertiger Naturstein abgebaut. Dies entspricht einem Volumen von 800’000 Kubikmetern besten RISCHI STEINEN.

Besuchen Sie unseren Steinbruch.

Geschichte

30 Mio. Jahre v. Chr.

Die Alpen entstehen. Mutter Natur startet die Produktion von RISCHI STEINEN.
Bis 2016 gibt es schliesslich eine Menge zu tun.

400 n. Chr.

Erste Völkerwanderungen besiedeln die Schweiz und setzen ihren Fuss auf RISCHI STEINE.
Ein kleiner Schritt für den Mensch, ein grosser Schritt für RISCHI STEINE.

1960

Zum ersten Mal baut man RI SCHI STEINE in kleinen Mengen ab – in Handarbeit.
Zwei Jahre später werden «The Rolling Stones» gegründet.

2006

Die Fallegger AG entdeckt den hochwertigen Rohstoff und erforscht das mögliche Abbaugebiet.

2007

Um die Machbarkeit und Sicherheit zu prüfen, finden mehrere Begehungen des Steinbruchs mit der Eidgenössischen
Natur- und Heimatschutzkommission, dem Kanton und der Gemeinde statt.

2014

Die steinharte Arbeit beginnt: Die Fallegger AG erhält die Baubewilligung sowie die Freigabe für die erste Rodungsetappe.
Das Abbaugebiet wird feinerschlossen und die oberste Deckschicht abgetragen.

2015

Nationale Markteinführung: Die ersten RISCHI STEINE werden abgebaut und härtesten Qualitätsprüfungen unterzogen.
Die Steine sind ab sofort erhältlich.

2016

Aufgrund der hervorragenden Steinqualität ist die Verwendung des Rohstoffs sehr vielseitig.
Abklärungen zeigen, dass sich RISCHI STEINE auch zum Bohren und Spalten eignen.

Produkte

Rischi Steine – Made in Switzerland.

Der Rohstoff im Rischi ist ein hochwertiger Quarzsandstein aus der Gubersandstein-Formation. Der Gubersandstein hat sich zu Beginn der Alpenfaltung entwickelt und beinhaltet einen beigen und schwarzen Kalkstein, zahlreiche glasige Quarzkörner und verschiedene granitische Gesteinsbruchstücke. Die dunkelgrau bis schwarze Struktur weist eine exzellente Druckfestigkeit sowie eine hohe Adhäsionskraft auf und ist extrem frostbeständig. RISCHI STEINE erfüllen die höchsten Qualitätsanforderungen und überzeugen in allen Belangen

  • Beste Qualität gemäss Prüfungsergebnissen
  • Grobblockig und kantig
  • Blöcke in allen denkbaren Grössen und Formen vorhanden
  • Konstante Lieferfähigkeit durch grossflächigen Abbau
  • Gutes Transportnetz ermöglicht auch kurzfristige Lieferungen
  • Abholung vor Ort möglich

Download Preisliste:

RISCHI STEINE - Preisliste 2023 Private

Preisliste für Unternehmer: auf Anfrage - hier klicken


Hier RISCHI STEINE Bestellen

Referenzen

Kerns, MFH Quartana - Gartenbeete und Natursteinmauer

Einsatzgebiet: Natursteine bearbeitet/gespalten
Volumen: 20-40 cm
Monat/Jahr: 10.2020

Sachseln, MFH Belvoir - Natursteinmauer

Einsatzgebiet: Natursteine bearbeitet/gespalten
Volumen: Schichthöhe 20 cm
Monat/Jahr: 07.2020

Wolfenschiessen, MFH - Privatgarten

Einsatzgebiet: Natursteine bearbeitet/gespalten
Volumen: Schichthöhe 40 cm
Monat/Jahr: 04/2020

Meggen, Seepromenade - Gestaltung Gehweg

Einsatzgebiet: Natursteine bearbeitet/gespalten
Volumen: Schichthöhe 40 cm
Monat/Jahr: 03/2018

Sarnen, Einfamilienhaus - Umgebungsgestaltung

Einsatzgebiet: Natursteine bearbeitet/gespalten
Volumen: Schichthöhe 50 cm + Treppenstufen
Monat/Jahr: 11/2017

Schüpfheim, Brüggmösli - Blocksteinmauer

Einsatzgebiet: Mauersteine quaderförming, unbearbeitet
Volumen: 1'000 - 2'500 kg / Stein
Monat/Jahr: 10/2017

Giswil, Stafelschwand - Instandstellung Zufahrtstrasse

Einsatzgebiet: Natursteine formwild, unbearbeitet
Volumen: 1'200 - 2'500 kg / Stein
Monat/Jahr: 09/2017

Schüpfheim, Strittlibach - Hochwasserschutz

Einsatzgebiet: Natursteine formwild, unbearbeitet
Volumen: 1'200 - 2'500 kg / Stein
Monat/Jahr: 06/2017

Engelberg, Engelbergeraa - Bachverbauung 1. Etappe

Einsatzgebiet: Natursteine formwild, unberabeitet
Volumen: 1'500 - 4'500 kg / Stein
Monat/Jahr: 01/2017

Kerns, Fabrik Kernser Edelpilze - Natursteinmauer

Einsatzgebiet: Natursteine formwild, unbearbeitet
Volumen: 1'500 - 3'000 kg / Stein
Monat/Jahr: 10/2016

Brunos Best AG - Neubau Verwaltungs- und Produktionsgebäude

Einsatzgebiet: Naturstein grob gespalten
Volumen: 4'800 kg / Stein
Monat/Jahr: 09/2016

Giswil, Rüteli - Mauer Mehrfamilienhaus

Einsatzgebiet: Natursteine formwild, unbearbeitet
Volumen: 800 - 1'200 kg / Stein
Monat/Jahr: 08/2016

Hergiswil, Steinibach - Bachverbauung 5. Etappe

Einsatzgebiet: Natursteine formwild, unbearbeitet
Volumen: 2'500 - 3'500 kg / Stein
Monat/Jahr: 08/2016

Sarnen, Strasseneinfahrt - Natursteinmauer

Einsatzgebiet: Natursteine formwild, unbearbeitet
Volumen: 1'500 - 3'000 kg / Stein
Monat/Jahr: 07/2016

Stalden, Hintergraben - Bachverbauung

Einsatzgebiet: Natursteine formwild, unbearbeitet
Volumen: 500 - 800 kg / Steine
Monat/Jahr: 05/2016

Stalden, Stockenmatt - Natursteinmauer

Einsatzgebiet: Natursteine quadrig aussortiert
Volumen: 1'000 - 2'500
Monat/Jahr: 04/2016

Giswil, Melchaa - Bachverbauung

Einsatzgebiet: Natursteine formwild, unbearbeitet
Volumen: 2'500 - 3'500 kg / Stein
Monat/Jahr: 08/2015

News / Impressionen

Oktober 2018 – Ski-Club Schwendi-Langis bei RISCHI STEINE

Junge und motivierte Talente im RISCHI! Auch in den schönen Herbsttagen diente der Steinbruch RISCHI wieder als tolle Fotokulisse. Dieses mal durften wir rund 40 motivierte junge Sportler vom Ski-Club Schwendi-Langis empfangen, welche das Geschehen im Steinbruch mit Argus-Augen verfolgten. Der Vorstand vom SC Schwendi-Langis hatte spontan die Idee das Shooting mit den Kids im RISCHI durchzuführen und organisierte zudem noch das brandneue Pistenfahrzeug der Loipe Langis. RISCHI STEINE unterstützt den SC Schwendi-Langis als CO-Sponsor, um junge, sportbegeisterte Kids zu fördern. Eine gelungene Sache - besten Dank dem gut geführten SC Schwendi-Langis!

Januar 2018 – GESPALTENE STEINE IN PERFEKTION

Die tollen RISCHI STEINE gibt es nicht nur formwild, sondern auch gespalten in verschiedenen Variationen. In dieser Form eignen sich die Steine besonders für Gärtner und Landschaftsgestalter, um Aussenräume mit einheimischen Gesteinen aufzuwerten.

NOVEMBER 2017 – GEGEN ENDE JAHR GEHTS HOCH HINAUS

Es tut sich einiges im Steinbruch - das zeigt am besten die Vogelperspektive. Noch kurz bevor der erste Schnee kam, haben wir den Vogel steigen und einige spannende Fotos schiessen lassen.

SEPTEMBER 2017 – FOTOSHOOTING IM STEINBRUCH - WOW

Das RISCHI bietet eine spektakuläre Kulisse. Dies fällt nicht nur Steininteressierten, sondern auch bekannten Persönlichkeiten auf. Das talentierte Model Mia fragte daher das RISCHI TEAM an, ob die Kulisse für ein Fotoshooting genutzt werden darf. Die Fotos dürfen sich sehen lassen...

Model: miaandthemouse.com

Fotografin: www.barbarabrutschin.ch

AUGUST 2017 – GRILLPLAUSCH IM RISCHI

Das RISCHI TEAM harmoniert. So fand im August 2017 ein gemütliches Grillfest direkt vor Ort im Steinbruch statt. Fleisch und Beilagen waren in ausreichender Menge vorhanden und alle Teilnehmer, von jung bis etwas älter, wurden satt. Beim Dessert durfte dann auch das Cheli mit einem Schuss Zwetschgen, Träsch oder Chrüter nicht fehlen. Wir freuen uns bereits auf den nächsten RISCHI EVENT.

APRIL 2017 – 38 TO BAGGER - NEUES SCHWERGEWICHT

RISCHI STEINE werden in diversen Formen und Grössen angefragt, daher kommt ein neuer Bagger zur Unterstützung der Logistik zum Einsatz. Ein 38 Tonnen Komatsu PC 360 LC Bagger der neusten Generation bereichert den Steinabbau. Auch diese schöne Maschine erscheint im bekannten RISCHI DESIGN. Der Bagger ist ebenfalls mit dem Schnellwechselsystem Likufix ausgestattet und kann somit mit sämtlichen Anbauteilen ausgestattet werden.

DEZEMBER 2016 – UNSERE NATURSCHÖNHEITEN

Die RISCHI STEINE zeigen sich von ihrer besten Seite, in jedem Licht, bei verschiedensten Kulissen. Naturschönheiten kann man anbaggern oder ausbaggern!

JUNI 2016 – NATIONALE PLAKATKAMPAGNE ZIEHT AUFMERKSAMKEIT AUF SICH

Die RISCHI STEINE machen publik. Mit einer offensiven Werbekampagne werden die Steine buchstäblich unters Volk gemischt. Lassen wir Bilder und Zitate sprechen.

APRIL 2016 – NEUER GREIFER FÜR PERFEKTES VERLADEN

Der 40 Tonnen Bagger erhält ein neues Spielzeug. Ein spezieller Greifer erfasst sämtliche Steingrössen und lässt ein sanftes Verladen auf die LKW's zu. Ebenfalls eignet sich der Greifer bestens um die Steine wie gewollt auf der Ladebrücke des LKW's zu positionieren. Auch mit dem Greifer wird jeder Stein beim Anheben gewogen, damit das zulässige Ladegewicht nicht überschritten wird.

JANUAR 2016 – WIR GEHEN HOCH HINAUS

Der Steinbruch von oben. Erst aus einer gewissen Höhe wird man sich der Grosszügigkeit von RISCHI STEINE bewusst. Mitten in der Natur und trotzdem perfekt erschlossen, liegt der Standort von RISCHI STEINE genau richtig.

NOVEMBER 2015 – NEBELMEER RISCHI - ÜBER DEN WOLKEN

Unsere RISCHI STEINE geniessen beste Aussichten. Nicht selten liegen sie über dem Nebelmeer, bestaunen die Aussicht über die Obwaldner Berge und zeigen Ihre Schönheit an der prallen Sonne. Kein Wunder sind die Steine so schön, durften sie sich doch rund 30 Millionen Jahre an diesem schönen Ort entwickeln.

SEPTEMBER 2015 – EIN SCHÖNER SOMMERABEND

Die RISCHI STEINE befinden sich an einem schönen und idyllischen Ort. Bilder sagen mehr als 1000 Worte...

AUGUST 2015 – MASCHINENÜBERGABE - MODERNSTE GERÄTE FÜR STEINHARTE ARBEIT

Freudig übergibt die Firma Liebherr der Fallegger AG die neuen Maschinen. Durch besondere Anbauteile und Verstärkungen (beispielsweise Spezialfahrwerke bei den Baggern) sind die Maschinen für die harte Arbeit im Steinbruch gerüstet. Sämtliche Maschinen treten im einzigartigen RISCHI DESIGN auf. Schlicht, edel und passend zum Steinbruch.

AUGUST 2015 – 60 TO BAGGER - DER GROSSE BRUDER TRIFFT EIN

Der grosse Bruder kommt zur Unterstützung. Ein 60 tonnen Liebherr 960 Bagger lässt Passanten erstaunen. Aufgrund der Grösse rollt die gewaltige Maschine in 2 Teilen an. Das RISCHI DESIGN wird konsequent beibehalten. Modernste Geräte: Unter anderem verfügt der Bagger über einen speziell angefertigten Reisszahn womit er die RISCHI STEINE mit bis zu 400 Tonnen Losbrechkraft Mutter Natur entnehmen kann.

JULI 2015 – 40 TO BAGGER - GROSSE GESCHÜTZE WERDEN AUFGEFAHREN

Der erste Koloss wird angeliefert. Ein 40 tonnen Liebherr 946 Bagger der neusten Generation rollte über die Glaubenbergstrasse. Im original RISCHI DESIGN nimmt er seinen Platz im Steinbruch ein wo er das nächste Jahrzehnt steinharte Arbeit verrichtet. Besonderes Highlight: Die moderne Maschine wurde mit einer Spezialwaage ausgestattet. Jeder Stein wird automatisch beim anheben gewogen. Die Ladekapazität der LKW's kann voll ausgeschöpft werden.

MÄRZ 2015 – QUALITÄTSSTEINE VON A BIS Z

Die Naturschönheiten werden angebaggert. Grossmengen an RISCHI STEINEN werden abgebaut und sortiert. Durch unterschiedliche Materialdepots wird die Lieferbereitschaft jederzeit sichergestellt.

JANUAR 2015 – VERLAGERUNG DES POTENZIALS

Der Einsatz der RISCHI STEINE beginnt. Die eindrucksvollen Steine werden in Bachbeeten verbaut und erfüllen ihre neue Mission. Sie dienen die nächsten Jahrhunderte als Bachfundament und schützen die Bevölkerung vor Hochwassergefahren.

JANUAR 2015 – MISSION BERGE VERSETZEN

Die steinharte Arbeit beginnt. Schnee und Nebel halten uns nicht davon ab. Die ersten RISCHI STEINE werden abgebaut. Der Rohstoff erscheint in dunkeln, edlen Farben. Das riesige Potenzial entpuppt sich.

DEZEMBER 2014 – ENTFERNUNG DER WURZELSTÖCKE UND ABTRAG DER ERDSCHICHT

Die von der Rodung übrig gebliebenen Wurzelstöcke und Baumreste werden aussortiert und entsorgt. Gleichzeitig wird die aufliegende Erdschicht abgetragen. Das gewaltige Rohstoffvolumen der RISCHI STEINE kommt zum Vorschein.

NOVEMBER 2014 – ABSCHLUSS DER ERSTEN RODUNGSETAPPE

Die erste Rodungsetappe ist abgeschlossen. Der Rohstoff Holz wird abtransportiert und verwertet.

OKTOBER 2014 – DIE ERSTEN BÄUME FALLEN

Die Fallegger AG erhält die Baubewilligung sowie die Freigabe für die erste Rodungsetappe. Umgehend wird mit den Arbeiten begonnen. Die ersten Bäume fallen.

Kontakt

* PFLICHTFELDER

Sie haben bei uns einen Stein im Brett.

RISCHI STEINE sind vielseitig einsetzbar. Gerne zeigen wir Ihnen unseren Steinbruch und erklären Ihnen alles über die vielen Vorteile unserer steinharten Produkte. Egal, ob Sie direkt bestellen möchten oder weitere Informationen benötigen, wir sind jederzeit für Sie da. Füllen Sie einfach das Online-Fomular aus oder rufen Sie uns direkt an.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Rischi Steine AG · Kägiswilerstrasse 31 · CH-6060 Sarnen
+41 41 666 25 15 · kontakt@rischi.ch

Standort / Öffnungszeiten

Rischi Steine

 

STANDORT STEINBRUCH:
1.5 km oberhalb von: Ebenmatt 1 · 6063 Stalden (Sarnen, OW)

ÖFFNUNGSZEITEN STEINBRUCH:
Winter: 15.01.2023 - 19.03.2023 / 01.11.2023 - 20.12.2023
Mo - Fr 7.45 - 12.00 / 13.00 - 17.00 Uhr

Sommer: 20.03.2023 - 31.10.2023
Mo - Fr 6.45 - 12.00 / 13.00 - 17.00 Uhr

 

Standort Büro:

Rischi Steine AG · Kägiswilerstrasse 31 · CH-6060 Sarnen
+41 41 666 25 15 · kontakt@rischi.ch · rischi.ch

Öffnungszeiten Details
Wegbeschreibung